Yin Yoga mit Martha

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yogaform. Die Yogapositionen werden länger und passiv gehalten (2-10 Minuten) und wir lassen geschehen. Im Unterschied zum Hatha Yoga versuchen wir die Muskeln zu entspannen, um tiefere Schichten zuerreichen. Dafür richten wir uns, wenn nötig, mit Hilfsmitteln (z.B. Kissen) in den jeweiligen Yogastellungen ein. In eine Yin Yoga Haltung gehen wir nur zu ca. 70% des Maximums unserer Möglichkeiten!

Was bewirkt Yin Yoga?

Auf der körperlichen Ebene erreichen wir tiefere Bindegewebsschichten (auch Faszien) unseres Körpers. Diese reagieren erst nach ca. 90 Sekunden. Dadurch lösen wir Spannungen, verbessern die Beweglichkeit und kräftigen gleichzeitig Gelenke, Bänder und Sehnen. Durch Dehnung und Kompression werden die Bindegewebszellen (Fibroblasten) stimuliert und produzieren je nach Anforderung Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure!

Wenn der Körper entspannt kann auch der Geist ruhiger werden. Die Energie kann wieder freier im Körper fließen und heilsame Erfahrungen werden möglich. Das drückt sich oft durch ein Ganzkörperwohlgefühl aus, welches oft besonders intensiv in der Phase des Nachspürens einer Yogahaltung auftritt und wird „Rebound“ genannt.

Yin Yoga kann dir helfen, wenn du

  • körperlich und mental erschöpft bist
  • viel um die Ohren hast und nie zur Ruhe kommst
  • viel Sport machst und einen Ausgleich suchst
  • chronische Verspannungen hast
  • besser schlafen möchtest
  • neugierig auf deine innere Welt bist

Der meditative Aspekt von Yin Yoga

Meditation bedeutet ja nach innen zu schauen und ganz da zu sein. Es geht darum Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen wahrzunehmen und mit ihnen zu sein. Keine Ablenkung, kein verdrängen … das kann sehr herausfordernd sein.

Die klassische Sitzmeditation benötigt oft zusätzliche Anstrengung, sogar wenn man schon geübter ist. Im Yin Yoga kommt der weibliche Aspekt mehr zum tragen. Ich schaffe mir einen Raum, wo ich mich sicher und geborgen fühle. Die Möglichkeit meinen Körper mit Kissen und Decken bewusst zu unterstützen, hat etwas von „sich ein Nest bauen“, für sich zu sorgen.

Für mich ist Yin Yoga eine weichere, weiblichere Form der Meditation. Ich schaffe mir einen Raum, wo ich mich sicher und geborgen fühlen kann.

Yin Yoga Wien 1100

Die Yin Energie stärken

Yin und Yang sind Begriffe aus der chinesischen Philosophie. Sie beschreiben die beiden (sich ergänzenden!) Qualitäten unserer dualen Existenz. Auch in der Yogaphilosophie und Praxis haben diese beiden Kräfte eine große Bedeutung als Mondenergie und Sonnenenergie. Yin (dunkel, weich, feucht, kühl, passiv, ruhig, offen, Mondenergie) und Yang (hell, hart, warm, aktiv, bewegt, zielgerichtet, Sonnenenergie).

Um in Balance zu bleiben sollten wir (Frauen und Männer!) beide Pole leben. Tatsächlich dominiert in unserem Alltag meistens die Yang-Energie. Es ist daher für uns besonders wichtig immer wieder echte Erholungsphasen einzubauen.

Yin Yang Symbol

Das Yin-Yang Symbol: Es gibt im Yin ein klein wenig Yang und umgekehrt. Auch in der Yin Yoga Praxis können kleine Yang-Impulse gesetzt werden!

Stundenplan – alle aktuellen Termine auf einen Blick